Das Interlock 7000 bietet Ihnen die modernste Technologie auf dem Alkohol-Interlock-Markt. Das Gerät ist geeignet für den Einsatz in Trunkenheitsfahrer-Programmen und für präventive Anwendungen z. B. in Bus, LKW oder Gabelstapler. Das Interlock 7000 ist sehr schnell einsatzbereit, oberhalb von 0 °C in weniger als 4 Sekunden. Außerdem hat das Gerät einen niedrigen Stromverbrauch (kleiner 1 mA im Ruhezustand) und erfüllt die ADR-Bestimmungen für Gefahrguttransport.
Eine Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die schnelle, kabellose Datenübertragung. Je nach Kundenanforderung kann das Gerät zusätzlich mit einer Kamera und/oder GPRS-Modul zur mobilen Datenübertragung ausgerüstet werden. Das moderne Design, die hohe Messgenauigkeit, die Mundalkoholerkennung und die hohe Datensicherheit runden das Profil des Gerätes ab.
Das Interlock 5000 ist nur für den präventiven Einsatz geeignet. Es verfügt nicht über die notwendigen Zulassungen, die für den Einsatz in einem Trunkenheitsfahrer-Programm vorgeschrieben sind. Oberhalb von 0 °C ist das Gerät in weniger als 16 Sekunden einsatzbereit, der Stromverbrauch im Ruhezustand ist kleiner 1 mA. Wie beim Interlock 7000, wird auch beim Interlock 5000 das Mundstück auf der Rückseite des Handteils aufgesteckt. Dadurch sind beide Geräte auf den ersten Blick nicht als Alkohol-Wegfahrsperren erkennbar.
Das Interlock XT ist geeignet für den Einsatz in Trunkenheitsfahrer-Programmen und für präventive Anwendungen. Oberhalb von 0 °C ist das Gerät in 50 Sekunden einsatzbereit. Wie das Interlock 7000 und Interlock 5000, kann das Interlock XT in nahezu alle Fahrzeugtypen installiert werden.