Stationäre Gaswarnsysteme zur Gasüberwachung - Gaswarnsysteme erhöhen die Betriebssicherheit

Stationäre Gaswarnsysteme zur Gasüberwachung

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Gaswarnsysteme für Ihre individuellen Herausforderungen in der Gasüberwachung

Jede Industrieanlage ist anders. Aus unserer über 70-jährigen Erfahrung und der Entwicklungsarbeit unserer bewährten DrägerSensoren wissen wir, dass stationäre Brand- und Gaswarnsysteme nur so effizient sind, wie die darauf verwendete Planungsarbeit. Aus diesem Grund begleiten wir unsere Kunden intensiv durch den gesamten Prozess zur Verbesserung der Betriebssicherheit für die Überwachung von Gas – von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung der Gasmeldeanlage. So erhalten Sie die bestmögliche Gasüberwachung für Ihre speziellen Bedürfnisse in der Anlagensicherheit.

Gasüberwachung mit einem Gaswarnsystem für Ihre Anlagensicherheit

Maßgeschneiderte Gaswarnsysteme zur Gasüberwachung für mehr Betriebssicherheit

Jede Industriebranche und jede damit verknüpfte Anwendung hat ihre eigenen Bedürfnisse, Herausforderungen und gesetzlichen Bestimmungen. Ein für Ihre Anlagensicherheit perfekt geeignetes Flammen- und Gaswarnsystem passt nicht unbedingt für einen anderen Standort. Aus diesem Grund verkaufen wir nicht nur Standard-Anlagen zur Gasüberwachung. Zuerst sprechen wir über die speziellen Bedürfnisse, die bei Ihnen in Betracht gezogen werden müssen. Bei diesem schrittweisen Prozess können Sie sich auf die enorme Erfahrung und die Expertise unserer Fachleute verlassen. Sie entwerfen für Sie eine Gas Monitoring System, das weder zu klein noch zu groß ist, aber auf jeden Fall zuverlässig. 

Von kleinen und einfachen bis hin zu großen Gaswarnsystemen mit komplexen Parametern

Jedes stationäre Feuer- und Gasüberwachungssystem ist speziell – egal ob Sie ein einfaches Alarmsystem für einen überschaubaren Bereich oder eine maßgeschneiderte Lösung mit hochkomplexen Parametern benötigen. Egal ob Sie viele oder nur wenige Messpunkte haben. Ob Sie ein komplett neues System für Ihre Anlagensicherheit aufbauen oder eine Lösung in eine bestehende Infrastruktur eingliedern müssen. Diese kurze Erläuterung der verschiedenen Voraussetzungen für ein stationäres Gaswarnsystem zeigt Ihnen, wie unsere Experten Sie bei jedem Schritt des Prozesses zur Steigerung der Betriebssicherheit begleiten.

So entsteht Ihr individuelles Gaswarnsystem

Ihre Gasüberwachung ist speziell auf Ihre Einrichtung und Ihre Betriebsbedingungen, potenziellen Gefahrenbereiche und Bestimmungen eingestellt. Ein eigenes Team aus Ingenieuren und Technikern verschiedener Fachbereiche arbeitet einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungsvorschlag für Ihr individuelles Gaswarnsystem aus. Die Projekte werden von einem Team von Fachleuten für Planung, Installation und Inbetriebnahme nach einem vereinbarten Zeitplan umgesetzt.

Rundum gut beraten bei der Gasüberwachung

Wir bieten eine vollständige Rundum-Beratung – von der Konzeption bis hin zu den Gerätespezifikationen und zur Installationsberatung, um das passende Gaswarnsystem für Sie zu konstruieren. Unsere Spezialistenteams verfügen über komplette hauseigene Möglichkeiten zur Bewertung von Gefahrenumgebungen in allen Anwendungsfeldern und führen proaktive Analysen durch, um für Sie eine passende Lösung zu entwickeln.

„Besonders Spaß macht mir an meiner Arbeit, dass kein Projekt dem anderen gleicht, jede Aufgabestellung ist anders, jede Lösung individuell. Eine Gaswarnanlage ist ein individuelles System und kein Produkt von der Stange. Es motiviert mich sehr, gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept für dessen Messaufgabe oder Applikation zu erarbeiten und somit zur Lösung seines Problems beizutragen. Mein Name ist Susanne und ich bin Vertriebsingenieurin bei Dräger.“

Die Projektentwicklung des Gaswarnsystems erfolgt auf Grundlage Ihrer Anforderungen.

Ein Team von Ingenieuren und Technikern arbeitet direkt mit Ihnen zusammen und entwickelt einen Vorschlag, der Ihre Gasüberwachung bei geringen Kosten und einfacher Wartung optimal löst. Dazu können die Integration in Anlagenkontrollsysteme, Visualisierungssysteme, Ansauglösungen, maßgeschneiderte Dokumentationen und spezielle Zubehörteile zählen.

„Meine Aufgabe ist es, unsere Vertriebsingenieure bei der Planung komplexer und individueller stationärer Gaswarnanlagen zu unterstützen. Im Gespräch mit den Kollegen erfahre ich von den Anforderungen an die Anlage und kläre die technischen Spezifikationen. Durch jahrelange Erfahrung finden wir schnell die wesentlichen Kriterien heraus und ich erstelle mit meinem Team eine schematische Darstellung der Gaswarnanlage. Von Stromlaufplänen bis zur Anlagenabnahme: Wir arbeiten sorgfältig und gewissenhaft, denn „Technik für das Leben“ nehmen wir in jeder Hinsicht ernst. Mein Name ist Michael und ich bin Projektingenieur für stationäre Gaswarnanlagen bei Dräger.“

Strukturierte Auftragsbearbeitung für Ihr individuelles Gaswarnsystem

Wir übernehmen das gesamte Management für Ihren Auftrag zur Gasüberwachung, mit flexiblen Optionen, inklusive Abruf- und Teillieferungen.

„Ich arbeite in der kaufmännischen Projektabwicklung des Bereichs der stationären Messtechnik. Von der Angebotserstellung über die Auftragserfassung bis zum Projektabschluss bin ich involviert. Die teilweise sehr komplexen Projekte und unterschiedlichen Ansprüche unserer Kunden sind abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Wenn sich der Kunde bei uns für die Arbeit bedankt und die Zusammenarbeit wertschätzt, ist das ein schönes Gefühl. Daran merke ich, dass der persönliche Einsatz, den wir alle zeigen, geachtet wird. Mein Name ist Janina und ich arbeite im Vertriebsinnendienst bei Dräger.“

Gut koordinierte Projektabwicklung für Ihr Gaswarnsystem

Wir koordinieren die Projektabwicklung und sorgen dafür, dass Ihr Gaswarnsystem vollständig installiert ist und korrekt funktioniert. Bei der Übergabe weisen unsere Techniker Sie so ein, dass Sie proaktiv handeln und durch korrekte Instandhaltung Kosten sparen können.

„An meiner Arbeit gefällt mir besonders gut, dass wir einen so vielfältigen Einsatzbereich haben, von der Arbeit unter Tage über Motorenprüfstände bis hin zum Einsatz auf Schiffen. Ich koordiniere die Projekte beim Kunden vor Ort. Dazu zählt z.B. das Klären letzter Fragen, das Organisieren der Montage und die Koordination der Inbetriebnahme durch einen Dräger Techniker. Mein Name ist Oliver und ich bin als Projektkoordinator bei Dräger tätig.“

Für Ihr Gaswarnsystem bieten wir passende Schulungen an

Durch unsere Schulungen erhalten Sie ein besseres Verständnis für Umgebungen mit Gasgefahr und den effizienten Einsatz unserer Gaswarnsysteme. 

„Seit fast 10 Jahren motiviert mich an meiner Arbeit, die Arbeitssicherheit beim Kunden zu erhöhen und so Unfälle vermeiden zu können. Während unserer Schulungen und praxisnahen Trainings für Kunden und unsere eigenen Service-Techniker komme ich als Trainer jedes Mal mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen. Auf die Teilnehmer individuell einzugehen, wichtiges Wissen rund um Gefahrensituationen und die richtige Anwendung unserer Geräte zu vermitteln und dabei beratend zur Seite zu stehen, dafür stehe ich gern jeden Morgen auf. Die Sicherheit beim Kunden zu verbessern und jedem Teilnehmer zu vermitteln, wie Gefahrprävention funktioniert, gibt mir ein gutes Gefühl. Mein Name ist René und ich bin Trainer für stationäre und tragbare Gaswarnanlagen bei Dräger.“

Ein umfangreiches Serviceangebot für Ihr Gaswarnsystem gehört bei uns dazu

Unser breites Netz von hunderten Servicetechnikern ist rund um die Uhr in jeder Region Deutschlands für Sie da. Pflege, Wartung und Instandhaltung sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und auch unter wirtschaftlichen Aspekten ein Muss. Pflegende Maßnahmen und Original-Ersatzteile steigern die Nachhaltigkeit Ihres Investments in die Gasüberwachung.

„Seit über 30 Jahren führe ich Wartungen und Reparaturen an stationären Gaswarnsystemen durch. Dabei komme ich auch mal an ungewöhnliche Orte, was viel Spaß macht. Mit meiner Arbeit die Sicherheit für Menschen zu erhöhen und so Leben zu schützen, macht mich stolz. Mir ist wichtig, meinen Kunden zu vermitteln, dass sie bei uns in guten Händen sind. Auf uns kann der Kunde zählen! Mein Name ist Bernd und ich bin Techniker bei Dräger.“

Maßgeschneiderte Gaswarnsysteme für jede Anwendung

Die Integration von Gasmess- und Gaswarnsystemen in bestehende Infrastrukturen erfordert eine komplexe Planung und flexible Produkte. Chemische/physikalische Daten, das technische Potenzial, rechtliche Vorgaben sowie natürlich die Betriebsprozesse Ihrer Anwendung müssen in Übereinstimmung gebracht werden. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie für jede spezielle Anwendung die richtigen Geräte und Systeme zur Gasüberwachung erhalten.

Gasüberwachung von Wasserstoff-Anwendungen

Lösungen für Wasserstoff-Anwendungen

Wasserstoff wird als Schlüsselelement für eine erfolgreiche Energiewende gesehen. Im Umgang müssen jedoch einige Sicherheitsaspekte beachtet werden.

Welche Herausforderungen gibt es:

  • Wasserstoff ist das kleinste aller Moleküle und kann leicht durch Materialien dringen und diese unter gewissen Bedingungen verspröden
  • Aufgrund der geringen Molekülgröße und niedrigen Viskosität kann Wasserstoff schnell aus Druckgasleitungen und -behältern austreten
  • Wasserstoff ist farblos und geruchslos
  • Die Wasserstoff-Flamme ist sehr blass und bei Tageslicht nicht oder kaum sichtbar
  • Wasserstoff ist entzündbar und unter gewissen Voraussetzungen explosiv

Welche spezielle Lösung bieten wir an:

  • Ein Partner vor Ort für Beratung, Technik, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung
  • Umfassendes Portfolio aus katalytischen und besonders langlebigen elektrochemischen Sensoren sowie Flammenmeldern und Ultraschalldetektoren
  • Ganzheitliche Systemlösungen und maßgeschneiderte Lösungen wie Ansaugeinheiten
  • Gasmesstechnik ist Teil des primären Ex-Schutzes, um explosive Atmosphären gar nicht erst entstehen zu lassen

Whitepaper: Wasserstoff – Herausforderungen für die Gasmesstechnik (PDF)

Geeignete Produkte für Wasserstoff-Anwendungen

Flame 2700 (UV-IR)

Flame 2700 (UV-IR)

Polytron 8900 UGLD

Polytron 8900 UGLD

Polytron 6100 EC WL

Polytron 6100 EC WL

REGARD 7000

REGARD 7000

Anlagenüberwachung mit einem kabellosen Gaswarnsystem

Lösungen für flexible Anlagenüberwachung

Wenn eine Verdrahtung zeitlich und örtlich zu unflexibel oder technisch und finanziell nur sehr aufwändig zu realisieren ist, bieten sich drahtlose Gaswarntransmitter an, die Signale per Funk an das Gas Monitoring System übertragen.

Wireless Broschüre

Drahtlose Gaswarntechnik - keine Anlagenverkabelung mehr

In dieser Broschüre über drahtlose Gasdetektion erhalten Sie einen Überblick über die von Dräger angebotenen Gesamtlösungen zur drahtlosen Gasüberwachung.

Broschüre herunterladen

Potenzielle Herausforderungen für Sie:

  • Es ist temporär eine höhere oder zusätzliche Messabdeckung, z.B. beim Anfahren von Produktionsanlagen, erforderlich
  • Es liegt eine bewegliche Gasgefahr vor, d.h. Gasgefahren können an ständig wechselnden Standorten auftreten
  • Bei einer großen zu überwachenden Fläche können notwendige Messpunkte weit von vorhandener Infrastruktur entfernt liegen
  • Sicherheitsrelevante Messpunkte können schwer zugänglich sein, was die Kabelinstallation erschwert
  • Ein Gaswarnsystem muss kurzfristig zur Verfügung stehen und eine verkabelte Lösung ist in der benötigten Frist nicht realisierbar

Unsere Wireless-Lösungen:

  • Drahtlose Signalübertragung und Stromversorgung
  • Flexible und kosteneffiziente Lösung für Anlagenerweiterungen, Aufrüstungen oder Neuinstallationen
  • Gewohnt sicher und zuverlässig Werte messen und übertragen
  • Bekannte Vielfalt an zu detektierenden Gasen und Dämpfen
  • Schnell und einfach erweiterbar und in bestehende, kabelgebundene Sicherheitssysteme integrierbar
  • Ein Partner für Beratung, Technik, Installation, Inbetriebnahme, Schulungen, Service, Erweiterungen

Merkmale verwandter Wireless-Produkte

Polytron 6100 EC WL

Polytron 6100 EC WL

REGARD 7000

REGARD 7000

Anlagensicherheit durch Informationen aus dem Gas Monitoring System

Lösungen für mehr Datentransparenz

Der zentrale Zugriff auf Echtzeit-Daten sowie die Auswertung historischer Daten eines Gaswarnsystems unterstützen das Management großer Datenmengen und einen effizienten Entscheidungsprozess.

Potenzielle Herausforderungen für Sie:

  • Lokalisierung von Ereignissen auf großen Betriebsgeländen
  • Zentraler Zugriff auf Echtzeit-Daten des Gaswarnsystems
  • Überblick über den Status der Gaswarnanlage für die optimale Planung von Wartungen
  • Auswertung aktueller und historischer Daten für den Entscheidungsprozess

Unsere individuelle Lösung:

  • Visualisierungssoftware zum Datenmanagement und zur grafischen Darstellung Ihres Auswertesystems
  • Anlagenbilder, Tabellen, Alarmmeldungen und Diagramme zeigen übersichtlich Messwerte und Zustände der Gaswarnanlage
  • Simulationen über Fernzugriff vereinfachen den Wartungsprozess
  • Digitale Unterstützung von Dokumentationsaufgaben
  • Kompetente Beratung: vom Produkt zum Datenmanagement, vom Service bis zum Training in der Dräger Academy

Produkte für mehr Datentransparenz

ViewPro 7000

ViewPro 7000

REGARD 7000

REGARD 7000

Gasüberwachung für Gefahrstofflager

Lösungen für Gefahrstofflager

Eine große Menge verschiedener Stoffe wird an einem Ort gelagert. Leckagen der Behälter können eine akute Gefährdung für die Gesundheit oder eine Feuergefahr für Personal und Gebäude darstellen.

Potenzielle Herausforderungen für Sie:

  • Überwachung verschiedener Gefahrstoffe
  • Richtige Positionierung der Transmitter bzw. Sensoren im Hinblick auf Luftbewegungen, Verhalten des Gases in der Umgebungsluft und Möglichkeiten der Gebäudeinfrastruktur
  • Berücksichtigung möglicher Vorgaben hinsichtlich des Brand- und Ex-Schutzes

Unsere spezielle Lösung:

  • Das komplette Leistungsspektrum: Von der Beratung bis zum Produkt, von der Installation und Service bis zum Training in der Dräger Academy
  • Weltweite Zulassungsanforderungen werden durch Dräger erfüllt, Gaswarntransmitter unterschiedlicher Zündschutzarten sind verfügbar
  • Einzigartig breites Angebot an Sensoren, die permanent optimiert und an neue Anforderungen angepasst werden
  • Individuelle Gaswarnsysteme mit der Integration von Fremdprodukten wie Hupen, Warnleuchten oder Ventilatoren und dem Einleiten automatischer Gegenmaßnahmen

Produkte zur Überwachung von Gefahrstofflagern

REGARD 7000

REGARD 7000

 Polytron 7000

Polytron 7000

Dräger Flame 2700

Dräger Flame 2700

Gaswarnsysteme für Ver- und Entsorger

Lösungen für Ver- und Entsorger

Zur Desinfektion und Wiederaufbereitung von Wasser werden verschiedene chemische Substanzen verwendet. Substanzen wie Cl₂, SO₂, O₃ und ClO₂ müssen während der Lagerung und beim Einsatz überwacht werden.

Potenzielle Herausforderungen für Sie:

  • Auftreten unterschiedlicher toxischer und brennbarer Gase
  • Schmutzige und feuchte Umgebung
  • Planung der Gaswarnanlage unter Zeit- und Kostenaspekten

Unsere individuelle Lösung:

  • Besonders langlebige elektrochemische Sensoren, die permanent optimiert und an neue Anforderungen angepasst werden, auch für H2S
  • Spezielle Sensoren für die Desinfektion, insbesondere Ozon und Chlor
  • Berücksichtigung der notwendigen Robustheit der Geräteauswahl, ohne den Kostenaspekt zu vernachlässigen
  • Das komplette Leistungsspektrum: Von der Beratung bis zum Produkt, von der Installation und Service bis zum Training in der Dräger Academy

Reference Case: Gefährlicher Abfall - Dräger sorgt bei der ZIMMERMANN-Gruppe für Sicherheit (PDF)

Produkte für Ver- und Entsorger

Polytron 7000

Polytron 7000

Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

Sicherheit für die Batterieproduktion

Bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien können Gefahren wie Feuer, Explosionen oder gefährliche Gase entstehen. Informieren Sie sich über 

Sicherheitslösungen für Ihre Batterieproduktion.

Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

Sicherheit für Laborgasanlagen

Laborgasanlagen nach Maß

Dräger ist Ihr führender Hersteller von hochmodernen Laborgasanlagen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Labore und Forschungseinrichtungen verschiedener Branchen. Unsere Laborgasanlagen erfüllen nationale sowie internationale Standards und Normen, um Ihre Sicherheit sowie den reibungslosen Ablauf Ihrer Laborprozesse zu gewährleisten.

Laborgasanlagen

FAQs zu stationären Gaswarnsystemen

Wie funktionieren stationäre Gaswarnsysteme?

In diesem Video beschreibt unsere Expertin die Funktionsweise von stationären Gaswarnsystemen und ihren Komponenten.

Ablauf einer Planung

In diesem Video zeigt unsere Expertin den Ablauf einer Planung für ein Gaswarnsystem auf und erklärt welche Fragen wichtig sind.

Messprinzinpien und die Auswahl der richtigen Sensorik

In diesem Video beschreibt unsere Expertin die unterschiedlichen Sensormessprinzipien und die Auswahl der richtigen Sensorik für die Gasüberwachung.

Positionierung der Sensoren

In diesem Video beschreibt unsere Expertin die unterschiedlichen Sensormessprinzipien und die Auswahl der richtigen Sensorik.

Explosionsschutz einfach erklärt

In diesem Video gibt Ihnen unsere Expertin grundlegende Informationen zum Explosionsschutz.

Betrieb und Wartung

In diesem Video beantwortet unsere Expertin die häufig gestellten Fragen rund um den Betrieb und die Wartung von stationären Gaswarnanlagen.

Downloadbereich

Unsere Gaswarnanlagen auf einen Blick
gas-detection-systems-9-11-br-9046102.jpg

Seit über 70 Jahren entwickeln wir Gasmessgeräte und setzen immer wieder neue Maßstäbe bei Messgenauigkeit, Lebensdauer und der Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse unserer Kunden. Erfahren Sie, was wir für Sie und Ihre spezielle Anwendung tun können.

Dräger Qualitätslösungen
gds-9-11-fl-10563.jpg

Unsere langjährige Erfahrung verspricht einen reibungslosen Ablauf in der Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme und dem Service Ihres Gaswarnsystems. Erfahren Sie, wie unsere Lösungen zu Ihren individuellen Herausforderungen passen.

Gefährlicher Abfall: richtig entsorgen, sicher recyceln
zimmermann-9-11-cs-102575.jpg

Bei der Entsorgung oder Verwertung von Sonderabfällen ist besondere Vorsicht geboten. Um seine Mitarbeiter zu schützen, setzt der Sonderabfallspezialist Zimmermann auf ein stationäres Gaswarnsystem von Dräger.  

Das scheinbar Unmögliche möglich machen
glen-dimplex-9-11-wp-103061.jpg

Glen Dimplex entwickelt Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln. Um seine Mitarbeiter im Umgang mit den Kältemitteln zu schützen und gleichzeitig die Prozesse stabil zu halten, haben der Wärmespezialist und Dräger gemeinsam ein stationäres Gaswarnsystem entwickelt.

Sprechen Sie uns für eine individuelle Lösung an.

Unsere Flammen- und Gasdetektionssysteme bestehen aus einer breiten Palette an IR-, elektrochemischen und katalytischen Sensoren mit schneller Ansprechzeit und geringen Querempfindlichkeiten.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich auf der Suche nach dem passenden System für Ihre speziellen Bedürfnisse beraten zu dürfen.

Weitere Seiten zur Gasüberwachung

Stationäre Gaswarnanlagen

Stationäre Gaswarnanlagen

Mobile Gasmesstechnik

Mobile Gasmessgeräte

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt auf

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.