
Wasserstoff: Sicherheit für die Industrie
Fragen Sie einen ExpertenWasserstoff – eine neue Energiequelle mit besonderen Risiken
Wasserstoff (H2) ist eine der wichtigsten Quellen für saubere Energie. Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft wächst die Zahl der Anlagen zur Wasserstoffherstellung und -verteilung. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Prozessindustrie ist Dräger der ideale Partner für Kunden und Stakeholder – insbesondere für neue Akteure auf dem Markt – bei der Bewertung von Risiken und der Bereitstellung umfassender Beratungs- und Wasserstoffsicherheitslösungen. Dräger ist die erste Anlaufstelle für Fragen der Wasserstoffsicherheit und verfügt über ein umfassendes Wissen über die Gefahren beim Umgang mit Wasserstoff.
Herausforderungen im Umgang mit Wasserstoff
Was ist der Unterschied zwischen grauem, türkisem, blauen und grünem Wasserstoff? Welche Sicherheitslösungen zur Detektion von Wasserstoff gibt es? Wie sieht der Umgang mit Wasserstoff in der Zukunft aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Oliver Bornholdt in unserem Dräger Safety Talk.
Wasserstoffexplosionen und andere große Risiken
Anwendungsbereiche für Wasserstoff
Wasserstoff: Lösungen für Erkennung, Überwachung und Schutz
Wasserstoffsicherheit und Notfallmanagement
Sicherheit im Zusammenhang mit Wasserstoff beginnt mit einer Risikoanalyse, erfordert eine solide Projektplanung und umfasst spezielle Lösungen zur Wasserstoffdetektion.

Individuelle Lösungen: für Sie konzipierte Gaswarnsysteme
Jede Industrieanlage ist anders. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass fest installierte Brand- und Gaswarnanlagen nur so effektiv sind wie die Planung dahinter. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um sie während des gesamten Prozesses zu begleiten – von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Realisierung und Implementierung. So können Sie die bestmögliche Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen erzielen.