Nachhaltigkeit in der Sicherheitstechnik - Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Produktion

Nachhaltigkeit in der Sicherheitstechnik

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Nachhaltigkeit in der Sicherheitstechnik

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen in der Sicherheitstechnik tragen wir dazu bei, Emissionen und Schadensereignisse zu verhindern. Zudem arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren Kunden entlang ihrer Customer Journey digitale und nachhaltige Lösungen anzubieten, indem wir möglichst viele Prozesse digitalisieren.

Vom Einsatz digitaler Workflows im Bestellprozess und verbesserter Gebrauchsanweisungen, über umweltfreundlichere Verpackungen und Recycling bis hin zu produktbezogenem Umweltschutz arbeiten wir kontinuierlich daran, Ressourceneinsatz und Emissionen immer weiter zu optimieren und zu reduzieren.

Beispiele für Nachhaltigkeit

Wir sind ein kompetenter Partner für unsere Kunden, toxische und treibhausfördernde Emissionen rechtzeitig zu erkennen und unterstützen auch beim Transformationsprozess hin zu erneuerbaren Energieträgern – für mehr Klimaschutz.

hydrogen-safety-for-the-industry-ecology-energy-solution-3-2-DL-30110-2020_1260580606.jpg

Begleiten der Transformation hin zu erneuerbaren Energieträgern

Wir unterstützen unsere Kunden bei der nachhaltigen Nutzung von erneuerbaren Energien, zum Beispiel grünem Wasserstoff, mit der passenden Sicherheitstechnik. Dräger unterstützt hier mit stationärer und mobiler Gaswarntechnik, Flammen- und Leckagedetektoren und großem Know-how in der Beratung und Risikoanalyse. Unsere Expertise hilft unseren Kunden, sich den sicherheitsrelevanten Herausforderungen der grünen Transformation erfolgreich zu stellen.

Tank-MetCam-3-2-D-7186-2021.jpg

Reduzierung von Treibhaus- und toxischen Gasemissionen

Wir entwickeln und produzieren Produkte, die unseren Kunden helfen, frühzeitig Leckagen an ihren Anlagen zu erkennen. Dadurch kann verhindert werden, dass toxische Gase in die Umwelt gelangen.

Neben CO2-Emissionen gefährden insbesondere durch Erdgas verursachte Methanemissionen kurz- und mittelfristige Temperaturziele. Methan hat eine Wärmewirkung in der Atmosphäre, die rund 30-mal so stark wie Kohlendioxid ist.

Mit der Dräger Gaskamera MetCam können Leckagen frühzeitig erkannt werden, sodass Anlagenteile repariert oder ausgetauscht werden können, um das Leck zu schließen. Die MetCam ermöglicht die optische Überwachung schwer zugänglicher, weitläufiger oder verwinkelter Bereiche und ist somit eine ideale Ergänzung für Gaswarnanlagen.

Smart Safety: Mitarbeiter mit Tablet

Smart Safety

Durch Smart Safety, also die Vernetzung unserer Gaswarn- und Atemschutzgeräte und die darauf basierende Datenanalyse, ermöglichen wir unseren Kunden, unsichere Situationen früh zu erkennen und effizienter zu managen. Darum arbeiten wir bereits heute mit Hochdruck an den vernetzten Lösungen von morgen.

Unser Ziel: Bis 2025 sollen über 80 % unseres Gaswarn- und Atemschutzgeräteportfolios smarte, datenbasierte Mehrwerte bieten.

Vision Zero: Sicherheitstechnik-Mitarbeiter

Vision Zero

Die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Arbeitsunfall vermeidbar ist.

Durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Sicherheitskultur kommen wir dem Ziel unserer „Vision Zero“ – einer Welt ohne Arbeitsunfälle – Schritt für Schritt näher.

Unser Ziel: Bis Ende 2022 sollen in Deutschland 80 % der operativ tätigen Führungskräfte und operativ tätigen Mitarbeiter zu Arbeitssicherheitsthemen geschult sein.
Dabei werden auch Zeitarbeitnehmer einbezogen.

Benötigen Sie ein Messgerät für Gase? Bei und können Sie einen Gasdetektor mieten!

Rental Service - mieten Sie einfach, was Sie brauchen!

Falls Sie Gasmessgeräte oder Personenschutzausrüstung benötigen, bietet Ihnen unser Rental Service weltweit Messgeräte für Gase, Atemschutz sowie weitere Sicherheitstechnologien von Dräger und anderen Qualitätsanbietern.

Für einen Tag oder mehrere Monate – immer schnell verfügbar, wenn Sie es brauchen, komplett gewartet und online buchbar.

Damit reduzieren Sie Ihre Lagerfläche und schonen Ressourcen, da die Geräte deutlich häufiger genutzt werden.

Unsere Nachhaltigkeitsleistung ist ausgezeichnet

draeger-csr-siegel-2022-3-2.png

EcoVadis platzierte uns in der aktuellen Bewertung unter den besten 1 % der Branche.

msci-rating-3-2-MSCI_ESG_AA.jpg

Im Jahr 2021 konnte Dräger seine AA-Bewertung des MSCI ESG2 Ratings aus 2020 bestätigen.

Prime-Label-ISS-logo-3-2-2021.png

ISS hat uns im ISS ESG Corporate Rating vom Juli 2020 das „Prime“-Label verliehen.

Nachhaltigkeit im Dräger-Konzern

Nachhaltigkeit im Dräger-Konzern

Nachhaltigkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Dräger sind ein wesentlicher Teil unserer DNA und der Unternehmensgeschichte. Unsere Leitidee ›Technik für das Leben‹ bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen. Hier finden Sie ebenfalls unsere Nachhaltigkeitsberichte.

Umweltschutz

Wir schützen die Umwelt nicht nur bei uns, sondern unterstützen auch unsere Kunden dabei.

nachhaltigkeit-keyvisual-baum-hellgruen-rechts-3-2.png

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen in der Sicherheitstechnik tragen wir dazu bei, Emissionen und Schadensereignisse zu verhindern. Zudem sind wir ein kompetenter Partner für den Klimaschutz.

Unser Portfolio erweitern wir kontinuierlich um Produkte und Dienstleistungen, die Umweltschutz bei unseren Kunden fördern, z.B. durch die Messung klimaschädlicher Methanemissionen.

safety-worker-in-the-field-3-2.jpg

Förderung des Klimaschutzes

Bei den internen strategischen Zielen im Umweltmanagement des Konzerns steht der Klimaschutz ganz oben.

Die langfristige Dekarbonisierung im Einklang mit den Klimaschutzzielen der Vereinten Nationen geht Dräger mit diesem Ziel an.

Im Vergleich zum Basisjahr 2015 ist es uns bereits gelungen, unsere CO2-Emissionen um 27,4 % zu senken (Stand: 2020).

Unser Ziel: Bis 2025 wollen wir unsere CO2-Emissionen um 33 % gegenüber dem Basisjahr 2015 vermindern. Dieses Ziel soll ohne den Zukauf von Zertifikaten erreicht werden.

Bis 2045 wollen wir CO2-Neutralität erreicht haben.


Verpackungen: Alt vs. neu

Verpackungen

Wir gehen konsequent den Weg zu nachhaltigen Verpackungen. Neben der Reduktion von Verpackungsmaterial setzen wir dort, wo es möglich ist, auf Mehrwegverpackungen.

Wir verwenden hauptsächlich Kartonagen, die zu über 90 % aus Recyclingfasern bestehen, FSC-zertifiziert sind und sich vollständig recyceln lassen.

Zudem haben wir ein softwaregestütztes System für Mehrweg-Transportverpackungen zur Versorgung der Produktion eingeführt. So konnten nicht nur Verpackungsabfälle verringert, sondern auch Arbeitsabläufe optimiert werden.

Die Optimierung unserer Verpackungen verstehen wir als fortlaufenden Prozess, den wir konsequent weiter vorantreiben.

2021 haben wir umweltfreundlichere Verpackungen für zahlreiche Produkte eingeführt sowie bestimmte Transportverpackungen auf Mehrwegbehälter umgestellt.

Produktrücknahme und Kreislaufwirtschaft

ressourcenschonung-3-2.png

Dräger Produkte wie Atemfilter, Sensoren oder Medizin-, Gasmess- und Warngeräte enthalten Wertstoffe, die nicht in den Abfall gehören, sondern von uns hochwertig recycelt und zurück in den Wirtschaftskreislauf gebracht werden.

Das Abfallmanagement der Dräger Gebäude und Service GmbH mit zwei Standorten in Lübeck ist nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.

Dräger unterstützt die Entsorgung mit Recycling-pässen sowie Stofflisten, Skizzen und Demontage-Empfehlungen nach WEEE-Richtlinie 2012/19/EU (Waste of Electrical and Electronic Equipment).


Beispiele für Produktrücknahme und ressourcenschonendes Handeln

nachhaltigkeit-blatt-3-2.jpg

Atemkalk

Atemkalk, der in Narkose oder Kreislauftauchgeräten verwendet wird, überführen wir in die thermische Verwertung und bereiten diesen z.B. für die Wiederverwertung als Bodenverbesserer auf.

nachhaltigkeit-blatt-3-2.jpg

Rücknahme von Röhrchen*

In der Schadstoffanalytik eingesetzte Dräger-Röhrchen enthalten verschiedene Chemikalien. Substanzen, die einer Zulassungspflicht unterliegen, wurden bereits durch unbedenklichere Stoffe ersetzt. Zum Beispiel können
benutzte oder überlagerte Dräger-Röhrchen zur Verwertung nach Lübeck geschickt werden.

*Darüber hinaus nimmt Dräger weitere Geräte zurück.

nachhaltigkeit-blatt-3-2.jpg

Produktservice

Vorbeugende Kontrollen, Wartungsmaßnahmen und Ersatzteile –
um die Langlebigkeit unserer Produkte zu erhöhen, bieten wir unseren Kunden unterschiedlichen Servicepakete. Pflege, Wartung und Instandhaltung sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und auch wirtschaftlich absolut unerlässlich.

nachhaltigkeit-blatt-3-2.jpg

Rental Service

Wenn unsere Kunden zeitlich begrenzte Bedarfe decken müssen, bietet ihnen der Dräger Rental Service mit über 125.000 Mietgeräten eine wirtschaftliche Beschaffungsalternative – schnell, unkompliziert und auf Wunsch mit vielfältigen ergänzenden Serviceleistungen. Der Miet-zeitraum kann auf Wunsch für
eine längere Dauer nachträglich verlängert und die Geräte mehrfach genutzt werden.

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.