Sichere Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) - Nest des Eichenprozessionsspinners (EPS) mit giftigen Raupen

Sichere Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS)

Zum EPS-Aktionsangebot

Persönliche Schutzausrüstung gegen den Eichenprozessionsspinner (EPS)

Der Eichenprozessionsspinner (EPS) ist in allen Eichenarten heimisch. Er vermehrt sich zunehmend in lichten Eichenwälder oder Bestandsrändern warm-trockener Regionen. Eine Gefahr für den Menschen besteht darin, dass die Brennhaare der Raupen gefährlich werden können und z. B. Ausschlag an der Oberhaut sowie den Schleimhäuten auslösen oder zu Knötchen, Quaddeln oder Hautentzündungen führen können. Es besteht ebenfalls die Gefahr einer allergischen Reaktion. Aus diesem Grund darf eine Bekämpfung bzw. das Entfernen der Raupen und Nester des EPS nur unter der Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt werden. Dräger bietet den passenden Schutz zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners als auch des Kiefernprozessionsspinners.


Eichenprozessionsspinner sicher bekämpfen mit persönlicher Schutzausrüstung

Der Eichenprozessionsspinner kann für den Menschen gefährlich werden. Erfahren Sie mehr über die Gefahren bei der Bekämpfung und darüber, welche persönliche Schutzausrüstung vor den Brennhaaren der Raupen optimalen Schutz bietet.

Whitepaper zur Schutzausrüstung gegen den Eichenprozessionsspinner

Sie wollen mehr zu den Gefahren des EPS für den Menschen erfahren? Dann schauen Sie sich unser Whitepaper an.

Whitepaper: Der EPS und seine Gefahren für den Menschen (PDF)

Eichenprozessionsspinner bekämpfen

Schutzausrüstung gegen den EPS kaufen

Sie können unsere Dräger-Schutzausrüstung gegen den Eichenprozessionsspinner als EPS-Set in unserem Dräger Safety Shop kaufen.

Detaillierte Informationen zu den Produkten

Dräger X-plore® 8500 – Gebläsefiltergerät als Schutz gegen den EPS und den Kiefernprozessionsspinner

Dräger X-plore® 8500 – Gebläsefiltergerät

Dräger empfiehlt den Einsatz von Gebläsefiltergeräten wie dem Dräger X-plore® 8500 zum Schutz vor den Brennhaaren des EPS. Durch elektronische Luftzufuhr muss der Träger bei der Verwendung mit einer Haube nicht mehr gegen einen Widerstand anatmen. Dadurch ist das Dräger X-plore® 8500 von der Arbeitsmedizinischen Untersuchung (G 26) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung befreit und darf ohne Tragezeitbegrenzung genutzt werden.

Mehr zum Gebläsefiltergerät X-plore 8500

Dräger X-plore® 8000 – Kopfstücke zum Schutz gegen den Eichenprozessionsspinnner

Dräger X-plore® 8000 – Kopfstücke

Die innovativen Dräger X-plore® 8000 Kopfstücke sind ein integraler Bestandteil unseres Gebläsefiltergerätes. Sowohl die offenen als auch die geschlossenen Kopfstücke bieten effektiven Schutz bei gleichzeitig hohem Tragekomfort und vollständiger Kompatibilität mit anderen Dräger Produkten wie z. B. mit unseren Gürteleinheiten für Druckluftschlauchgeräte.

Mehr zu den X-plore 8000 Kopfstücken

Dräger SPC 4400 – EPS: Schutzanzug gegen Ausschlag und Allergie gegenüber Raupen des Eichenprozessionsspinners

Dräger SPC 4400 – Spritzschutzanzug

Optimaler Schutz vor Brennhaaren des EPS: In Kombination mit den Spritschutzanzügen der Serie SPC 4400 entfaltet das System sein volles Potenzial. Es kann zwischen zwei Materialien (CPM und CLF) gewählt werden, die sich hinsichtlich unterschiedlicher Materiallagen und des Geräuschpegels des Materials unterscheiden. Das CLF-Material ist deutlich leiser und somit komfortabel bei langandauernden Einsätzen. Bei körperlicher Anstrengung wirken keine zusätzlichen Einflüsse auf den Träger ein. Auch an heißen Tagen ist das Arbeiten in dem Anzug angenehm, da die Beschaffenheit des Materials Schweißbildung minimiert und Schweiß sogar aufnimmt, ohne dabei unangenehm zu werden. 

Mehr zum Spritzschutzanzug SPC 4400

Weiteres Zubehör

Mit optional mechanisch hoch beständigen Handschuhen und Stiefeln, die mit Hilfe eines Tapes am Anzug befestigt werden, ist der Träger am gesamten Körper vor Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners (EPS) geschützt.

Handschuhe Gloves Tricotril

Handschuhe Tricotril

PVC-Stiefel

PVC-Stiefel

ChemTape

ChemTape®

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer Schutzausrüstung allein jedoch kein Garant für den Schutz vor Brennhaaren ist. Erst das richtige An- und Auskleiden sowie die gründliche Desinfektion schützt neben der richtigen Schutzausrüstung den Träger vor dem Hautkontakt mit den Brennhaaren der Raupen.