
Wie Sie den richtigen filtrierenden Atemschutz finden
Fragen Sie einen ExpertenFiltrierender Atemschutz gegen Schadstoffe aus der Umgebungsluft
Filtergeräte, wie zum Beispiel FFPs, Halbmasken und Gebläsefiltergeräte fallen unter den sogenannten „leichten" oder filtrierenden Atemschutz. Die Geräte sind allesamt umgebungsluftabhängig und filtern Schadstoffe zuverlässig aus der Luft. So trägt bereits leichter Atemschutz dazu bei, ein sicheres Atmen bei Arbeiten unter Schadstoffbelastung zu ermöglichen.
Bei den Schadstoffen wird zwischen Aerosolen, flüssigen und festen Partikeln, Gasen, Dämpfen oder Gemischen unterschieden. Die Art der Schadstoffe legt fest, ob ein Partikelfilter, ein Gasfilter oder eine Kombination aus beidem benötigt wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie hilfreiche Informationen zu den verschiedenen Arten von Atemschutzmasken für Ihre individuelle Anwendung.