Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz - Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz in der Industrie

Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz in der Industrie

Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Auch betriebswirtschaftlich ist es entscheidend, Arbeitsunfälle und Erkrankungen zu vermeiden, um Ihren Betrieb am Laufen zu erhalten. Dazu müssen Sie zunächst mögliche Gefahren am Arbeitsplatz bewerten und dann Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Risiken am Arbeitsplatz auszuschließen oder zu reduzieren. Schulungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz sollten Sie als Arbeitgeber ebenfalls anbieten und nachhalten.

Risikobeurteilung für einen Flucht und Rettungsplan

Risikobeurteilung für Gefahren am Arbeitsplatz

Für alle Arbeitsplätze, an denen Gefahrstoffe auftreten können, muss eine Risikobewertung vorgenommen werden. Das schreiben regional gültige Regulierungen und Empfehlungen von Arbeitsschutzorganisationen wie der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) sowie internationale Empfehlungen der ILO (International Labour Organization) vor. Mitarbeiter, die in gefährliche Prozessschritte involviert sind, müssen durch mindestens drei Schutzkonzepte abgesichert werden. Diese sollten Hand in Hand greifen, um effizient zu wirken.

Gefahr oder Risiko: Was ist der Unterschied?

Bei der Befassung mit Sicherheitsgefährdungen am Arbeitsplatz sollte man zwischen „Gefahr“ und „Risiko“ unterscheiden. 

„Gefahren” sind alle Aspekte und Rahmenbedingungen, die im Hinblick auf eine bestimmte Arbeitssituation eine Bedrohung für Mensch, Umwelt oder Anlagensicherheit darstellen können. Ein Beispiel dafür ist der Einstieg in einen engen Raum. 

Unter „Risiko” verstehen Experten für Arbeitsplatzsicherheit die Beurteilung der Wahrscheinlichkeit, dass eine Gefahr genau in dieser Situation auftritt und die Beschreibung des speziellen Potenzials einer Gefahr.

Gefahrstoffsymbole: Gefahrstoffe können Schäden verursachen

Gefahrstoffe können Schäden verursachen

  • Explosionen: Ausgelöst durch Funkenflug, hohe Temperaturen oder das instabile Verhalten von Substanzen
  • Gesundheitsschäden: Kontakt mit toxischen Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder ätzenden Stoffen
  • Langzeitschäden: Krebserregende oder die keimzellenschädigende Wirkungen giftiger Substanzen
  • unkontrollierte Reaktionen chemischer Substanzen: Kontakt mit bestimmten Katalysatoren
Warnschilder: Typische Risiken für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Typische Risiken für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

  • Brennbare Gase und Dämpfe
  • Giftige Flüssigkeiten und Gase: wie Chlor (Cl2), Ammoniak (NH3), Salzsäure (HCl)
  • toxische organische Substanzen: Insbesondere Benzen, Methan, Ethylen, Butadien
  • Partikel: insbesondere lungengängige Teilchen
  • Sonstige Gefahren und Risiken: Im Zusammenhang mit spezifischen Arbeitsprozessen

Eine bessere Risikoidentifikation für die Sicherheit am Arbeitsplatz beginnt hier

Sicherheit am Arbeitsplatz einfacher bewerten
Formular für eine Risikobewertung

Mithilfe dieses Formulars können Sie die Gefahren, Kontrollmechanismen und weiteren Faktoren an Ihrem Standort beurteilen, um das vorhandene Risikopotenzial zu bewerten.

CLP-Piktogramme verstehen
CLP-Piktogramme verstehen

Bei der Arbeit mit gefährlichen Chemikalien kennzeichnen hilfreiche Symbole die Art und den Grad der mit den Chemikalien verbundenen Gefahren am Arbeitsplatz. Sie identifizieren auch Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Erfahren Sie mehr über diese nützlichen Symbole.

Arbeitsschutz - die richtige Schutzausrüstung für Ihre Anwendung

In einer Industrieanlage können viele Gefahren am Arbeitsplatz auftreten, z.B. durch giftige Stäube, Partikel oder Dämpfe. Geeignete Schutzausrüstungen müssen genau auf die Gefahren des Arbeitsplatzes abgestimmt sein. Schutzanzüge oder Gebläsefiltergeräte (PAPR) minimieren Risiken und tragen zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

Industrieller Atemschutz

Industrieller Atemschutz

Gebläsefiltergeräte (PAPR)

Gebläsefiltergeräte (PAPR)

Chemikalienschutzanzüge

Chemikalienschutzanzüge

Erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz durch Messen von Ex- / Tox- / Ox-Gefahren

Egal, ob Sie eine große Menge von Gasen mit brennbarem Potenzial lagern oder chemische Substanzen zur Desinfektion von Wasser benötigen oder Ammoniak zur Kühlung während des Produktionsprozesses verwenden: Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit gehen vor! Bei Arbeiten in diesen Gefahrenzonen muss die Atmosphäre mit geeigneten Gaswarnsystemen und -geräten permanent überwacht und eine persönliche Schutzausrüstung bedingt bereitgestellt werden. Finden Sie heraus, wie wir Sie bei diesen unterschiedlichen Aufgaben der Arbeitshygiene unterstützen können.

Gefahren am Arbeitsplatz mit personenbezogenen Gaswarngeräten erkennen

Personenbezogene Gasüberwachung

In vielen industriellen Umgebungen müssen sich die Arbeitnehmer bewusst sein, dass sie Gasen, Dämpfen oder Sauerstoffmangel ausgesetzt sein können. Für sie sind persönliche tragbare Gasdetektoren und Gasanalysatoren von größter Bedeutung. Sie müssen in der Lage sein, Gase in der Umgebung zu erkennen, zu messen, zu überwachen und darauf zu reagieren. Unsere mobilen Einzel und Mehrgas-Gasmessgeräte können eine Vielzahl von Gasen erfassen.

DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch
DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch

Ein unverzichtbarer Begleiter, der wertvolle Unterstützung in Ihrem Arbeitsalltag bietet.

Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes
Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes

Unsere umfassende Referenzquelle, um das richtige Dräger- Röhrchen für Ihren Gefahrstoff zu finden.

Empfohlene Produkte

Dräger Pac® 8000

Dräger Pac® 8000

Dräger X-am® 5000

Dräger X-am® 5000

Bereichsüberwachung für mehr Arbeitssicherheit

Bereichsüberwachung

Reduzieren Sie die Gefahr von Explosionsgaslecks oder übermäßiger Exposition gegenüber toxischen Gefahren: Unser gesamtes Portfolio von ortsfesten Gasdetektoren umfasst eine breite Palette an Messköpfen für giftige oder brennbare Gase sowie Sauerstoff, die nahtlos mit unseren Auswertesystemen und anderen Komponenten verbunden werden können - sogar Geräten von Drittanbietern.

Gaswarnsysteme für Anlagen- und Betriebssicherheit

Gaswarnsysteme für Anlagen- und Betriebssicherheit

Mit unserer mehr als 70-jährigen Erfahrung wissen wir eines ganz genau: Gaswarnanlagen sind nur so effektiv wie die Planung, die in sie einfließt. Zu diesem Zweck arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um den gesamten Prozess zu begleiten - von der Beratung über das Design, die Realisierung bis zur Implementierung. Danach sichern unsere Servicetechniker die Betriebsbereitschaft mit Wartungs- und Instandhaltungsservices. So erhalten Sie das bestmögliche Gaswarnsystem für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Leckagemessungen schützen vor Gefahren am Arbeitsplatz

Leckagemessung

Leckagen in der Anlage können durch Verschleiß oder mechanische Schäden an Rohrleitungen, Pumpen oder Ventilen verursacht werden. Für die Sicherheit der Mitarbeiter und der Einrichtung selbst ist es äußerst wichtig, dass diese Schäden so schnell und genau wie möglich lokalisiert werden. Unsere mobilen und stationären Gasmesssysteme messen einzelne oder mehrere Gase und warnen rechtzeitig vor möglichen Leckagen.

Empfohlene Produkte

Dräger X-am® 3500

Dräger X-am® 3500

Dräger Polytron 7000

Dräger Polytron 7000

Dräger Polytron 8100 EC

Dräger Polytron 8100 EC

Freigabemessung ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen

Freigabemessung

Eine korrekte und sorgfältig durchgeführte Freigabemessung vor dem Passieren von engen Räumen und Behältern ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen. Es ist auch wichtig für die Risikobewertung, die bei jedem Betreten dieser Räume durchgeführt wird. Im Zeitalter der digitalen Datenübertragung ändern sich die Aufgaben zur Messung der Freigabemessung: Weg von der komplexen manuellen Dokumentation und langen Wegen zur reibungslosen Auftragsabwicklung.

Empfohlene Produkte

Dräger X-am® 8000

Dräger X-am® 8000

Dräger X-pid® 9000/9500

Dräger X-pid® 9000/9500

CSE Connect

CSE Connect

emergency-preparedness-3-2.jpg

Wir beraten Sie für mehr Arbeitssicherheit

Arbeitsschutzanforderungen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz sind an Ihrem Standort von größter Bedeutung. Wir unterstützen Sie dabei, die Sicherheit Ihrer Arbeitnehmer, Ihrer Prozesse und Ihrer gesamten Anlage zu erhöhen. Wir tun dies durch umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit mit Sicherheitslösungen, innovativem Mess- und Schutzportfolio sowie integrierten und skalierbaren Dienstleistungen, um Sie und Ihre Mitarbeiter vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei Ihnen vor Ort, um die individuellen Gegebenheiten einschätzen zu können.

Verwandte Themen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Mann geht auf einem Industriegelände

Vision Zero – zur Erreichung von null Arbeitsunfällen

Finden Sie den richtigen Chemikalienschutzanzug

Krebserregende Stoffe am Arbeitsplatz

Arbeiten mit Gefahrstoffen und Chemikalien

Umgang mit Gefahrstoffen und Chemikalien

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.