
Mithilfe dieses Formulars können Sie die Gefahren, Kontrollmechanismen und weiteren Faktoren an Ihrem Standort beurteilen, um das vorhandene Risikopotenzial zu bewerten.
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Auch betriebswirtschaftlich ist es entscheidend, Arbeitsunfälle und Erkrankungen zu vermeiden, um Ihren Betrieb am Laufen zu erhalten. Dazu müssen Sie zunächst mögliche Gefahren am Arbeitsplatz bewerten und dann Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Risiken am Arbeitsplatz auszuschließen oder zu reduzieren. Schulungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz sollten Sie als Arbeitgeber ebenfalls anbieten und nachhalten.
In einer Industrieanlage können viele Gefahren am Arbeitsplatz auftreten, z.B. durch giftige Stäube, Partikel oder Dämpfe. Geeignete Schutzausrüstungen müssen genau auf die Gefahren des Arbeitsplatzes abgestimmt sein. Schutzanzüge oder Gebläsefiltergeräte (PAPR) minimieren Risiken und tragen zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
Egal, ob Sie eine große Menge von Gasen mit brennbarem Potenzial lagern oder chemische Substanzen zur Desinfektion von Wasser benötigen oder Ammoniak zur Kühlung während des Produktionsprozesses verwenden: Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit gehen vor! Bei Arbeiten in diesen Gefahrenzonen muss die Atmosphäre mit geeigneten Gaswarnsystemen und -geräten permanent überwacht und eine persönliche Schutzausrüstung bedingt bereitgestellt werden. Finden Sie heraus, wie wir Sie bei diesen unterschiedlichen Aufgaben der Arbeitshygiene unterstützen können.