ZyankaliKCN
CAS-Nr.: | 151-50-8 |
---|---|
UN-Nr.: | 1680 |
EC-Nr.: | 205-792-3 |
Gefahrnummer: | 66 |
Warntafel: |
|
Gefahrenstoffsymbole
Arbeitsplatzgrenzwerte
TRGS 900 (DE/INT)
- AGW (mg/m3) 1 E
- H: 290
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H: 300 + 310 + 330
Lebensgefahr bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen
- H: 370
Schädigt die Organe (oder alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) (Expositionsweg
angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
- H: 372
Schädigt die Organe (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition. (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht)
- H: 410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- P: 260
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
- P: 264
Nach Gebrauch … gründlich waschen.
- P: 273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden
- P: 284
[Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen.
- P: 301 + 310
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen
- P: 301 + 312 + 330
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
- EUH: 032
Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase
Derzeit ist keine GHS-Einstufung verfügbar.
Schmelzpunkt:
634 °C Siedepunkt:
1625 °C Dichte (bei 20°C, wenn nicht anders angegeben)
1,55 g/cm3Ionisierung:
9.3 ± 0.3 eV
Details
0 | Brandgefahr: Keine Entzündungsgefahr unter üblichen Bedingungen | |
0 | Reaktionsgefahr: Unter normalen Bedingungen keine Gefahr | |
3 | Gesundheitsgefahr: Sehr gefährlich. Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit voller Schutzkleidung und Atemgerät. | |
DG-EA: | 4X |
Auch bekannt als:
- Kaliumcyanid
- Potassium cyanide (as CN)
- Potassium salt of hydrocyanic acid
Fragen Sie uns!
Benötigen Sie weitere Beratung bei der Produktauswahl oder haben Sie noch nicht gefunden, was Sie suchen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und wir finden eine Lösung für Sie.
Passende Produkte für Zyankali KCN
Ob tragbare Gasmessgeräte, Gasmessröhrchen oder persönliche Schutzausrüstung - Dräger bietet Ihnen ein umfassendes Portfolio, um Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen zu schützen.
Gasmessröhrchen
Filter
Masken
Gebläsefiltergeräte (PAPR)
Schutzanzüge
Fragen Sie uns!
Benötigen Sie weitere Beratung bei der Produktauswahl oder haben Sie noch nicht gefunden, was Sie suchen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und wir finden eine Lösung für Sie.
Entdecken Sie mehr: Dräger VOICE - Vom Gefahrstoff zum passenden Schutz
Sie wissen was - wir wissen wie! Dräger VOICE liefert Ihnen Informationen zu mehr als 1500 Gefahrstoffen und empfiehlt basierend auf dem Gefahrstoff die passende Gasmesstechnik, Atemschutz und Schutzanzüge. Probieren Sie es aus!
