1,2-Dichlor-4-nitrobenzolC6H3Cl2NO2
CAS-Nr.: | 99-54-7 |
---|---|
UN-Nr.: | |
EC-Nr.: | 202-764-2 |
Gefahrenstoffsymbole
Arbeitsplatzgrenzwerte
TRGS 900 (DE/INT)
- MAK (ppm) -
- H: 302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H: 317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H: 319
Verursacht schwere Augenreizung
- P: 280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P: 305 + 351 + 338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
No statement for this group.
Derzeit ist keine GHS-Einstufung verfügbar.
Schmelzpunkt:
43 °C Siedepunkt:
255 °C - 256 °C Dichte (bei 20°C, wenn nicht anders angegeben)
1,48 (55°C) g/cm3Flammpunkt:
123 °C Zündtemperatur:
420 °C Gefährliche Auswirkungen:
Ss
Details
1 | Brandgefahr: Entzündungsgefahr nur bei Erhitzung | |
1 | Reaktionsgefahr: Wird bei Erhitzung instabil. Schutzmaßnahen erforderlich | |
2 | Gesundheitsgefahr: Gefährlich. Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit Atemgerät und einfacher Schutzkleidung | |
DG-EA: | 2X |
Auch bekannt als:
- 1,2-Dochlor-4-Nitrobenzol
- 3,4-Dichlornitrobenzol
- DCNB
Fragen Sie uns!
Benötigen Sie weitere Beratung bei der Produktauswahl oder haben Sie noch nicht gefunden, was Sie suchen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und wir finden eine Lösung für Sie.
Passende Produkte für 1,2-Dichlor-4-nitrobenzol C6H3Cl2NO2
Ob tragbare Gasmessgeräte, Gasmessröhrchen oder persönliche Schutzausrüstung - Dräger bietet Ihnen ein umfassendes Portfolio, um Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen zu schützen.
Filter
Masken
Gebläsefiltergeräte (PAPR)
Fragen Sie uns!
Benötigen Sie weitere Beratung bei der Produktauswahl oder haben Sie noch nicht gefunden, was Sie suchen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und wir finden eine Lösung für Sie.
Entdecken Sie mehr: Dräger VOICE - Vom Gefahrstoff zum passenden Schutz
Sie wissen was - wir wissen wie! Dräger VOICE liefert Ihnen Informationen zu mehr als 1500 Gefahrstoffen und empfiehlt basierend auf dem Gefahrstoff die passende Gasmesstechnik, Atemschutz und Schutzanzüge. Probieren Sie es aus!
