
Dräger Substance Radar (inkl. REACh)
Formular zur Deklaration kritischer Inhaltsstoffe downloadenDräger Substance Radar (DSR) ist eine Initiative zur frühzeitigen Erkennung von Substanzen, die im erhöhten gesellschaftlichen Interesse stehen. Welche gesetzlichen Stoffbeschränkungen haben wir in Zukunft zu erwarten? Welche Stoffe rücken aufgrund ihrer Gefährlichkeit für Mensch und Umwelt in die gesellschaftliche Kritik? Diese Fragen stellen sich bei jeder Produktneuentwicklung, um künftig hohen Anpassungsaufwand zu vermeiden. Dräger Substance Radar soll als ein Frühwarnsystem Informationen über Stoffe zur Verfügung stellen, die weltweit im regulatorischen Fokus sind.
Dazu sind wir auf die Information über Substanzen in den Komponenten angewiesen. Diese Substanzen sind in der Deklarationsliste enthalten.
Die regulatorische Umsetzung dieser Idee in Europa ist die REACh-Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006. Die Verordnung verlangt von Herstellern und Importeuren, dass Erzeugnisse aller Art, die besorgniserregende Stoffe enthalten (sogenannte SVHC – Substances of Very High Concern), deklariert werden. Die SVHC werden auf der sogenannten Kandidatenliste (SVHC Liste) aufgeführt.
Die besorgniserregenden Stoffe der SVHC sind bereits Bestandteil der Lieferantendeklaration kritischer Inhaltsstoffe. Wenn Sie das Deklarationsformular ausfüllen, brauchen Sie keine gesonderte SVHC-Deklaration abgeben.